Es ist nachgewiesen, dass Bettwanzen auch Menschen befallen. Bei Zimmertemperatur schlüpfen die Eier der Bettwanze nach 15 bis 22 Tagen, und sie brauchen nur eineinhalb Monate, um das Erwachsenenalter zu erreichen. Ohne Nahrung können die Bettwanzen bis zu sechs Monate lang leben. Doch Vorsicht!  Nach dem Lockdown sind sie besonders aktiv.

Shutdown
Am 16. März um 18:00 Uhr wurde die „Korona-Sperre“ für das Gaststättengewerbe in den Deutschland Realität.  Danach ergriff die Regierung zusätzliche Maßnahmen, um die weitere Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern. Als Vorsichtsmaßnahme schaltete die Regierung den größten Teil des Flugverkehrs ab und rät von Urlaub im Ausland ab. Aufgrund dieser Maßnahmen war die Belegung der Hotelzimmer sehr gering.  Viele Hotelbesitzer haben ihre Hotels geschlossen und hatten seit Wochen keine Gäste mehr. Solange die Temperatur in einem Hotelzimmer zwischen 15-18°C schwankt, können Bettwanzen bis zu 6 Monate ohne Nahrung überleben.

Hunger
Wenn Bettwanzen hungrig werden, können sie auf der Suche nach neuen Wirten relativ weite Strecken zurücklegen. Nach Aufhebung des Lockdowns werden die Hotels wieder öffnen. Das bedeutet, dass nachts die Wanzen in den Hotelzimmern aktiv sein werden.  Während der Nacht werden die Wanzen in großer Zahl vorhanden sein und die Hotelgäste heimsuchen, mit allen unangenehmen Folgen für die Gäste und die Hotels.

Verhindern
Um diese Unannehmlichkeiten zu minimieren und möglichst zu vermeiden, ist es ratsam, (verdächtige) Räume vor der Inbetriebnahme gründlich zu inspizieren. Dies kann durch gut ausgebildetes Hotelpersonal oder durch ein spezialisiertes Team von EWS Pestcontrol erfolgen. Die infizierten Räume können dann mit Hilfe eines professionellen Kontrollplans proaktiv behandelt werden, was zukünftigen Gästen diese unangenehme Erfahrung und Störung erspart.

Empfohlene Beiträge