Skip to content

Der Ablauf der EWS Pest control basiert auf den Prinzipen des Integrierten Pestmanagements (IPM). Die Grundlage von IPM wird durch vorbeugende Maßnahmen gebildet. Dadurch werden das Eindringen und die Entwicklung von Schädlingen in und um Gebäude auf ein Minimum beschränkt. Dies kann bauliche Anpassungen wie das Schließen von Löchern, Rissen und schlecht schließenden Türen, durch die Schädlinge in Gebäude eindringen können, beinhalten. Unsere Servicetechniker sind darin geschult, mögliche Gefahrenbereiche in und um Gebäude und Prozesse zu erkennen. Bei regelmäßigen Kontrollen geben wir Ratschläge zur Vermeidung von Schädlingen, wie Mäuse und Insekten.

Des Weiteren hat EWS Pest control ein Spezialteam, das die erforderlichen (baulichen) Präventionsmaßnahmen durchführen kann. Sie untersuchen bauliche Lücken hinsichtlich der Schädlingsbekämpfung, wodurch eine bessere Antizipation der Situation an Ort und Stelle ermöglicht wird. Diese Methode minimiert die Verwendung von Bioziden und begrenzt somit den Einsatz chemischer Pestizide als letztes Mittel.

Schädlings- und Biozidgesetz (PBG)
Durch die Anwendung von IPM wird PBG unmittelbar erfüllt. Dieses Gesetz verbietet den unbegrenzten Einsatz von Bioziden. Dieses Gesetz ist sowohl für den Vertragspartner als auch für den Kunden gültig. Wenn die notwendigen Vorbeugungsmaßnahmen ergriffen wurden, können Biozide für einen begrenzten Zeitraum eingesetzt werden. Je nach Vertragsvereinbarungen und auf Empfehlung des Kunden können separate Vereinbarungen getroffen werden.

Rechtsvorschriften für Flora und Fauna
Unsere gesamten Aktivitäten erfüllen die grundlegenden Voraussetzungen des Erlasses für Flora und Fauna. Nach diesem Gesetz dürfen Vögel, geschützte Tiere und Pflanzen nicht geschädigt werden. Der Erlass für Flora und Fauna kann folgendermaßen zusammengefasst werden:

  • Alle Tiere sind geschützt, mit Ausnahme der braunen und schwarzen Ratte, der Hausmaus und Insekten;
  • Unnötiges Leiden der Tiere sollte verhindert werden.
Weitere Informationen

Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter +43 66 42 16 42 51 oder Sie füllen das Kontaktformular aus. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können. 

Mehr geschäftskunde
Kontakt vertrieb
EWS-group-2019-51[1]
Marcel van den Brink

CCO / Sales Manager
+31 6 29 57 86 24
m.vandenbrink@ews-group.com