EWS Group spielt über seine Gasmessungsabteilung seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle bei der Gasmessung in Containern. Dank einem internationalen Netzwerk aus festen und mobilen Messstationen, sachkundigen Betreibern und Validierungs-Messprotokollen können wir Ergebnisse melden, ohne die Logistikkette zu unterbrechen.
Wir erhalten jedoch regelmäßig Anfragen, die nicht im Rahmen unserer klassischen Analyseoptionen beantwortet werden können. Dies kann beispielsweise unerklärbare Überschreitungen, unangenehme Gerüche in und um Container und Lager beinhalten, aber auch unerklärbare Schäden an Ladung und Waren. Zu diesen Fragen können Sie sich an unser EWS Gas measurement wenden.
EWS hat die Erfahrung und Ausrüstung und entwickelt spezielle Messprotokolle, durch die Sie sehr schnell die richtigen Einblicke erhalten. Wir führen jedes Jahr dutzende Projekte aus. Ein paar Beispiele:
Große Mengen an Textilien mit einem stechenden Geruch wurden zur Überprüfung eingereicht. Beim Entladen der Container wurde vielen Mitarbeitern schlecht. Die klassische Analyse lieferte keine eindeutige Antwort zur Identität der Chemikalien. Ein spezielles Protokoll wurde entwickelt, um eine Probe der Luft zu nehmen und zu analysieren. Anschließend wurde eine Analyse mit GC/MS vorgenommen. Alle Komponenten wurden identifiziert. Der stechende Geruch wurde einer Reihe von Chemikalien zugeschrieben, die exogen beigefügt wurden, um Bakterienbildung zu verhindern.
Es wurden viele Mengen geliefert, die während eines Firmenbrands Rauch und Wasser ausgesetzt waren. Es wurde nachgefragt, welche Mengen noch benutzt werden könnten und welche nicht. Anhand eines bestimmten Protokolls wurden viele typische Feuermarker in beschädigten Beuteln identifiziert. Diese Marker wurden in unversehrten Beuteln nicht gefunden.
In einer ersten Reihe von Untersuchungen mit Spielzeugen wurden jedes Mal unerklärbare Überschreitungen gemessen. Anhand einer detaillierten Untersuchung haben wir bewertet, welche Chemikalien für den gemessenen Anstieg verantwortlich waren.
Eine Studie zur Ursache von vergilbten Waren, die in einem Lager Luft ausgesetzt waren. Der Schwerpunkt der Studie lag auf der Identifizierung der Gelbfärbung sowie auf der Zusammensetzung der Luft.
Importcontainer mit Schuhen waren ein hauptsächlicher Grund für Überschreitungen. Ein Schuh besteht allerdings aus mehreren Teilen, die häufig von verschiedenen Lieferanten stammen. Um beurteilen zu können, welcher Lieferant die Vereinbarungen bezüglich der Verwendung von Klebstoffen und Lösungsmitteln nicht eingehalten hat, wurde eine Studie durchgeführt, in der die Zusammenstellung jedes Teils eines einzelnen Schuhs überprüft wurde.
Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter +43 66 42 16 42 51 oder Sie füllen das Kontaktformular aus. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.